Sie sehen gerade Quel shampoing choisir après une décoloration ?
Welches Shampoo sollte man nach einer Blondierung wählen?2

Welches Shampoo sollte man nach einer Blondierung wählen?

"`html

Einführung in das Bleichen und seine Auswirkungen auf das Haar

Was ist Bleichen?

Blondieren ist ein chemischer Prozess, der dazu dient, das Haar aufzuhellen, indem die natürlichen Pigmente entfernt werden. Dieser Prozess wird häufig angewendet, um das Haar auf eine kräftigere Haarfarbe wie Platinblond oder Pastelltöne vorzubereiten. Allerdings bleibt diese chemische Behandlung nicht ohne Folgen für die Haarfaser.

Wie das Bleichen funktioniert

Schritte des Bleichprozesses

  • Auftragen des Bleichmittels : Normalerweise wird eine Mischung aus Pulver und Oxidationsmitteln auf das Haar aufgetragen. Diese Mischung dringt tief in den Haarschaft ein, um die natürlichen Pigmente aufzulösen.
  • Einlegezeit : Die Einwirkzeit kann je nach Grundfarbe des Haares und dem gewünschten Ergebnis variieren. Dieser Faktor ist entscheidend, um eine übermäßige oder ungleichmäßige Aufhellung zu vermeiden.
  • Spülen : Nach der Einwirkzeit wird das Haar gründlich ausgespült, um alle chemischen Rückstände zu entfernen.

Folgen des Blondierens für die Haargesundheit

Blondieren ist ein aggressiver Prozess, der die Struktur des Haares schwächen kann. Indem er die Kutikula beeinträchtigt, macht er das Haar poröser und damit anfälliger für Haarbruch. Gebleichtes Haar kann auch seinen Glanz verlieren und trocken werden, da die Entfernung der Pigmente zu einem Verlust der natürlichen Feuchtigkeit führen kann. Daher ist es wichtig, ein Shampoo zu wählen, das für blondiertes Haar geeignet ist, um diese Schäden zu minimieren und die Gesundheit des Haars zu erhalten.

“`

decolorant 1 | MCCP COIFFURE BIO

Bedeutung der Wahl des Shampoos nach der Blondierung

Notwendigkeit einer geeigneten Pflege nach einer Blondierung

Warum reicht ein herkömmliches Shampoo nicht aus?

Blondiertes Haar braucht eine spezielle Pflege, die herkömmliche Shampoos nicht bieten können. Diese sind in der Regel für eine gründliche Reinigung konzipiert, können aber für das durch die Blondierung geschwächte Haar zu aggressiv sein. Sie enthalten nicht immer die feuchtigkeitsspendenden und schützenden Wirkstoffe, die nötig sind, um die Gesundheit von blondiertem Haar wiederherzustellen. Daher kann ein herkömmliches Shampoo die Trockenheit und Brüchigkeit des Haares noch verstärken, was zu Haarbruch und einer Veränderung des gesamten Erscheinungsbildes führen kann.

Besondere Bedürfnisse von blondiertem Haar

Nach einer Blondierung braucht das Haar Produkte, die den Feuchtigkeitsgehalt wiederherstellen und die Haarstruktur stärken. Shampoos, die mit pflegenden Inhaltsstoffen wie natürlichen Ölen, Proteinen und Aminosäuren angereichert sind, sind ideal, um die Haarfaser zu revitalisieren und zu kräftigen. Darüber hinaus sind milde Formeln, die die natürlichen Öle des Haares nicht entfernen, entscheidend für die Aufrechterhaltung des Feuchtigkeitshaushalts und die Stärkung der Kutikula, wodurch ein glänzendes und gesundes Aussehen gewährleistet wird.

Die Auswirkungen einer falschen Shampoowahl

Risiko zusätzlicher Schäden

Die Verwendung eines ungeeigneten Shampoos kann zu verschiedenen Haarproblemen führen. Zu stark reinigende Formeln können dem Haar seine natürlichen Öle entziehen, was das Haar noch trockener und anfälliger macht. Dieser Verlust kann zu mehr Haarbruch und Spliss führen, wodurch die Lebensdauer und die Leuchtkraft der beim Blondieren erzielten Farbe verringert werden. Daher ist es entscheidend, ein Shampoo zu wählen, das die Kopfhaut reinigen kann, ohne die Unversehrtheit der blondierten Strähnen zu gefährden.

Möglichkeit, die erhaltene Farbe zu verändern

Ein falsches Shampoo kann auch die Lebendigkeit der Farbe beeinträchtigen, die man nach einer Blondierung erhält. Shampoos, die Sulfate oder starke Chemikalien enthalten, können manchmal den pH-Wert des Haares verändern, was das Ausbleichen oder Vergilben von kräftigen Farbtönen beschleunigt. Um das ursprüngliche Aussehen der gewählten Haarfarbe zu erhalten, empfiehlt es sich, Shampoos zu verwenden, die so formuliert sind, dass sie die Leuchtkraft der Haarfarbe verlängern. Sie sind oft mit Antioxidantien und UV-Filtern angereichert, um die Nuancen vor den Auswirkungen von Sonnenstrahlen und aufeinanderfolgenden Haarwäschen zu schützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des richtigen Shampoos nach einer Blondierung von grundlegender Bedeutung ist, um nicht nur die Haargesundheit zu erhalten, sondern auch den Glanz und die Haltbarkeit der erzielten Farbe. Blondiertes Haar hat spezielle Bedürfnisse, die nur mit den richtigen Formeln vollständig erfüllt werden können.

Lesen Sie auch: Warum sollte man ein sulfatfreies Shampoo verwenden?

"`html

Kriterien für die Wahl eines Shampoos nach einer Blondierung

Die Zutaten, nach denen Sie suchen sollten

Vorteile natürlicher und feuchtigkeitsspendender Inhaltsstoffe

Bei der Auswahl eines geeigneten Shampoos nach einer Blondierung ist es entscheidend, auf die Zusammensetzung zu achten. Natürliche Inhaltsstoffe wie Arganöl, Kokosöl und Sheabutter sind für ihre feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Eigenschaften bekannt. Diese Inhaltsstoffe helfen, die wichtige Feuchtigkeit im Haar zu bewahren und gleichzeitig beschädigte Fasern zu reparieren. Die Verwendung von Shampoos mit diesen natürlichen Inhaltsstoffen kann die allgemeine Gesundheit von blondiertem Haar stark verbessern, indem sie seine natürliche Geschmeidigkeit und seinen Glanz wiederherstellt.

Rolle des Keratins und der Proteine

Keratin und Proteine spielen eine entscheidende Rolle bei der Stärkung des Haares nach einer Blondierung. Da Keratin ein natürliches Strukturprotein ist, füllt es die Lücken und Risse in der Haarkutikula, die durch den Blondierungsprozess entstanden sind. Dadurch wird die Haarfaser gestärkt und ist weniger anfällig für Haarbruch. Außerdem hilft die Verwendung von Shampoos, die mit hydrolysierten Proteinen angereichert sind, verloren gegangene Nährstoffe wieder aufzufüllen und trägt dazu bei, dass das Haar widerstandsfähig und elastisch bleibt. Diese Shampoos erleichtern auch die Speicherung von Feuchtigkeit, die für die Revitalisierung von trockenem und geschwächtem Haar unerlässlich ist.

Empfohlene Marken und Produkte

Spezialshampoos für blondiertes Haar

Es gibt mehrere bekannte Marken, die Shampoos anbieten, die speziell auf die Bedürfnisse von blondiertem Haar zugeschnitten sind. Diese Produkte zielen direkt auf die durch den chemischen Prozess verursachten Schäden ab und helfen dabei, die Farbe und Struktur des Haares zu erhalten. Achten Sie auf Produktreihen, die für den Farbschutz und die Reparatur des Haares konzipiert sind und oft sulfatfreie Shampoos enthalten, um Farbveränderungen zu vermeiden und die Lebendigkeit der durch das Blondieren erzielten Nuancen zu verbessern.

Preis-/Qualitätsvergleich

Die Anschaffung eines hochwertigen Shampoos, das die Kopfhaut schont und dazu beiträgt, die Gesundheit Ihres Haars zu erhalten, kann mit einigen Kosten verbunden sein. Langfristig ist es jedoch oft günstiger, in ein hochwertiges Produkt zu investieren, als eine Vielzahl von Reparaturbehandlungen und weniger wirksamen Produkten zu verwenden. Achten Sie beim Vergleich von Preis und Qualität auf den Bekanntheitsgrad der Marke, auf Nutzermeinungen sowie auf nachgewiesene Ergebnisse bei blondiertem Haar. Shampoos im mittleren bis oberen Preissegment sind oft mit aktiveren und effektiveren Inhaltsstoffen angereichert, was ihre anfänglich höheren Kosten durch dauerhafte Vorteile für das Haar rechtfertigen kann.

“`

decolorant 1 | MCCP COIFFURE BIO

FAQs und praktische Tipps für die Pflege von blondiertem Haar

Häufig gestellte Fragen

Was sind die besten Shampoo-Typen für blondiertes Haar?

Die besten Shampoos für blondiertes Haar sind sulfatfreie Formeln, die mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Argan- oder Kokosnussöl angereichert und mit Keratin und Proteinen verstärkt sind, um das geschwächte Haar zu reparieren und zu schützen.

Wie oft sollte ich mein Haar nach einer Blondierung waschen?

Es wird empfohlen, Ihr Haar nicht jeden Tag zu waschen. Entscheiden Sie sich für eine Wäsche alle zwei bis drei Tage, um die natürlichen Öle in Ihrer Kopfhaut zu erhalten und das Austrocknen durch zu häufiges Waschen zu verringern.

Kann ich Stylingprodukte auf meinem blondierten Haar verwenden?

Ja, aber seien Sie vorsichtig. Bevorzugen Sie Produkte ohne Alkohol und meiden Sie solche, die Sulfate oder Silikone enthalten, da diese das durch die Blondierung bereits geschwächte Haar noch mehr schädigen können.

Kann eine Behandlung zu Hause ein Spezialshampoo ersetzen?

Obwohl sie ein Spezialshampoo ergänzen können, ersetzen Heimbehandlungen wie Masken mit Kokosöl oder Sheabutter nicht die gezielten Vorteile eines guten Shampoos für blondiertes Haar. Sie sollten als zusätzliche Pflege verwendet werden.

Wie kann ich meine Farbe vor dem schnellen Verblassen schützen?

Um die Farbe Ihres Haares zu schützen, sollten Sie sich nicht zu oft der Sonne aussetzen, Produkte mit UV-Filtern verwenden und Ihr Haar mit lauwarmem statt heißem Wasser ausspülen. Ein Shampoo mit Farbschutzformel ist ebenfalls wichtig.

Abschließende Überlegungen

Abschließende Gedanken zur Pflege von blondiertem Haar

Die Pflege von blondiertem Haar erfordert besondere Aufmerksamkeit und eine sorgfältige Auswahl der Produkte, die Sie täglich verwenden. Die Schönheit und Gesundheit Ihres Haars hängt von der Verwendung geeigneter Shampoos und einer regelmäßigen Pflege ab, um weitere Schäden zu vermeiden. Gute Produkte können die Struktur und das Aussehen Ihrer Strähnen wirklich verändern und dafür sorgen, dass die Farbe strahlend bleibt und Ihr Haar seine Vitalität behält.