Sie sehen gerade Comment utiliser un shampoing clarifiant ?
wie-man-ein-klärendes-shampoo-benutzt-2

Wie verwende ich ein klärendes Shampoo?

Wenn Ihr Haar stumpf aussieht, durch Produktrückstände beschwert ist oder seinen Glanz verliert, ist es vielleicht an der Zeit, ein klärendes Shampoo in Ihre Haarroutine aufzunehmen. Diese Art von Shampoo hat aufgrund seiner Fähigkeit, Produktansammlungen, Schmutz und Unreinheiten effektiv aus dem Haar und der Kopfhaut zu entfernen, an Popularität gewonnen. In diesem Artikel erkunden wir, wie Sie ein klärendes Shampoo effektiv anwenden, welche Vorteile es bietet und warum es eine wertvolle Ergänzung Ihrer Haarpflege sein könnte.

Das klärende Shampoo verstehen

Was ist ein klärendes Shampoo?

Definition von klärendem Shampoo

Eine klärendes Shampoo ist speziell für die Tiefenreinigung des Haares formuliert. Im Gegensatz zu normalen Shampoos hat es eine höhere Konzentration an Reinigungssubstanzen, die dafür sorgen, dass die Ansammlung von Stylingprodukten, Öl, Mineralien in hartem Wasser und Umweltschadstoffe entfernt werden.

Unterschied zwischen einem klärenden Shampoo und einem gewöhnlichen Shampoo

Während ein gewöhnliches Shampoo für den täglichen Gebrauch entwickelt wurde, um das Haar insgesamt sauber zu halten, wirkt ein klärendes Shampoo wie ein "Tiefenreiniger". Es wird weniger häufig angewendet und soll Haar und Kopfhaut zurücksetzen und von Ansammlungen befreien, die das Haar ersticken könnten.

Warum sollte man ein klärendes Shampoo verwenden?

Die wichtigsten Vorteile eines klärenden Shampoos

  • Entsorgung von Rückständen : Manchmal schaffen es reguläre Shampoos und Spülungen nicht, bestimmte Substanzen, die von Stylingprodukten zurückgelassen wurden, vollständig zu entfernen. Ein klärendes Shampoo zeichnet sich in dieser Aufgabe aus.
  • Verbesserung der Gesundheit der Kopfhaut : Es hilft, Juckreiz und Irritationen der Kopfhaut vorzubeugen, indem es überschüssigen Talg und Unreinheiten entfernt.
  • Glanz wiederherstellen : Indem er Ablagerungen entfernt, die das Haar stumpf aussehen lassen, verleiht er ihm wieder Glanz und Vitalität.

Erkennen Sie, wann Sie ein klärendes Shampoo im Vergleich zu einem täglichen Shampoo verwenden sollten.

Idealerweise wird ein klärendes Shampoo verwendet, wenn Sie bemerken, dass Ihr Haar schwer oder platt wird oder Ihre Kopfhaut Anzeichen von Irritationen zeigt. In der Regel sollten Sie das Shampoo einmal im Monat anwenden, aber das kann je nach Haartyp, Wasserhärte in Ihrer Region und Häufigkeit der Verwendung von Stylingprodukten variieren.

shampoo 1 scaled | MCCP COIFFURE BIO

Wie man das klärende Shampoo effektiv benutzt

Schritt für Schritt zur Anwendung des klärenden Shampoos

Vorbereitung und Anwendung

Vor der Anwendung eines klärendes ShampooWenn Sie das Produkt in die Hand nehmen, achten Sie darauf, dass Ihr Haar vollständig nass ist. So kann sich das Produkt besser verteilen und wirksam in das Haar und die Kopfhaut eindringen. Nehmen Sie eine großzügige Menge Shampoo und tragen Sie es gleichmäßig auf, wobei Sie besonders auf die Kopfhaut achten und sanft einmassieren, um die Durchblutung anzuregen und Unreinheiten zu lösen.

Pausenzeit und Spülen

Nachdem Sie die Kopfhaut gründlich abgerieben haben, lassen Sie das klärende Shampoo 3 bis 5 Minuten einwirken. Diese Einwirkzeit ist entscheidend, damit die Reinigungsstoffe hartnäckige Ansammlungen auflösen können. Spülen Sie das Shampoo gründlich mit lauwarmem Wasser aus und achten Sie darauf, dass Sie alle Shampoorückstände entfernen. Für eine optimale Spülung neigen Sie den Kopf nach hinten, damit das Wasser von der Wurzel bis zur Spitze fließt und Ihr Haar von allen gelösten Substanzen befreit wird.

Häufigkeit der Anwendung des klärenden Shampoos

Tipps für den regelmäßigen Gebrauch

Wie oft Sie ein klärendes Shampoo verwenden sollten, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Ihr Haartyp, der Kontakt mit Chemikalien und die Umweltbedingungen. Für die meisten Menschen ist eine monatliche Anwendung ausreichend, um das Gleichgewicht der Kopfhaut und die Haargesundheit zu erhalten. Wenn Sie jedoch viele Stylingprodukte verwenden oder besonders hartes Wasser haben, kann es notwendig sein, Ihr Haar alle zwei Wochen zu klären.

Warnung vor übermäßiger Nutzung

Obwohl das klärende Shampoo sehr wirksam ist, kann eine übermäßige Anwendung das Haar und die Kopfhaut austrocknen. Es ist entscheidend, dass Sie Ihr Haar beobachten und auf Anzeichen von Trockenheit oder Irritationen achten. Wenn dies der Fall ist, reduzieren Sie die Häufigkeit der Anwendung und ergänzen Sie das klärende Shampoo mit einer feuchtigkeitsspendenden Spülung oder einer nährenden Maske, um den natürlichen Feuchtigkeitsgehalt des Haares wiederherzustellen.

Lesen Sie auch: Wie gelingt eine gleichmäßige Blondierung des gesamten Haares?

Das richtige klärende Shampoo wählen

Faktoren, die Sie beim Kauf eines klärenden Shampoos beachten sollten

Haartyp und Kopfhaut

Um einen klärendes Shampoo Wenn Sie eine geeignete Formel verwenden, ist es wichtig, dass Sie Ihren Haartyp und den Zustand Ihrer Kopfhaut berücksichtigen. Fettiges Haar profitiert zum Beispiel von einer stärkeren Formel, die überschüssigen Talg entfernen kann. Wenn Sie hingegen trockenes oder geschädigtes Haar haben, sollten Sie sich für ein mildes klärendes Shampoo entscheiden, das Ihr Haar nicht zusätzlich austrocknet. Bei empfindlicher Kopfhaut ist besondere Vorsicht geboten, und Sie sollten Produkte wählen, die frei von aggressiven Sulfaten und anderen reizenden Inhaltsstoffen sind.

Aktive Inhaltsstoffe

Achten Sie bei der Auswahl eines klärenden Shampoos besonders auf die aktiven Inhaltsstoffe. Wirkstoffe wie Sulfate wie Natriumlaurylsulfat werden oft wegen ihrer Fähigkeit, stark zu reinigen, verwendet, können aber auch austrocknend wirken. Halten Sie umgekehrt Ausschau nach nützlichen natürlichen Inhaltsstoffen wie Zitrusextrakt, Tonerde oder Apfelessig, die sanft klären können und dabei die Haarfaser und die Kopfhaut schonen. Es ist auch ratsam, nach Produkten zu suchen, die mit feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen wie Aloe Vera oder ätherischen Ölen angereichert sind, um einen übermäßigen Feuchtigkeitsverlust zu vermeiden.

Die besten Marken für klärendes Shampoo

Top 5 der besten Marken für klärendes Shampoo

  • Neutrogena Anti-Rückstände : Ein Muss, um das Haar von hartnäckigen Ansammlungen zu befreien, ohne es auszutrocknen. Dieses Shampoo ist bekannt für seine sichtbaren Ergebnisse nach nur einer Anwendung und einen günstigen Preis.
  • Paul Mitchell Shampoo Three : Besonders beliebt für seine Fähigkeit, Chlorrückstände und hartes Wasser aus dem Haar zu entfernen. Ideal für Schwimmer oder Menschen, die in Gebieten mit stark mineralhaltigem Wasser leben.
  • Moroccanoil Clarifying Shampoo : Seine mit Arganöl angereicherte Formel bietet eine Tiefenreinigung und spendet gleichzeitig Feuchtigkeit. Es wird für diejenigen empfohlen, die ein Shampoo suchen, das die Farbe von gefärbtem Haar nicht beeinträchtigt.
  • Redken Clean Maniac Hair Cleansing Cream : Eine ausgezeichnete Wahl für regelmäßige Benutzer von Stylingprodukten. Die milde Formel eignet sich für den häufigen Gebrauch, ohne die Gesundheit der Kopfhaut zu gefährden.
  • R+Co Oblivion Clarifying Shampoo : Diese Marke ist für ihre sanft klärende Wirkung bekannt und bietet ein Produkt, das mit zahlreichen botanischen Extrakten durchzogen ist, um eine wirksame Reinigung zu ermöglichen und gleichzeitig die Unversehrtheit von geschwächtem Haar zu bewahren.

shampoo 2 scaled | MCCP COIFFURE BIO

Die Verwendung eines klärenden Shampoos optimieren : Häufig gestellte Fragen und abschließender Rat

Häufig gestellte Fragen zu Clarifying Shampoo

Warum juckt meine Kopfhaut nach der Verwendung eines klärenden Shampoos?

Möglicherweise ist das klärende Shampoo zu aggressiv für Ihre Kopfhaut, insbesondere wenn es starke Sulfate enthält. Versuchen Sie, die Anwendungsintervalle zu verlängern und ein Produkt ohne reizende Inhaltsstoffe zu wählen.

Ist klärendes Shampoo auch für gefärbtes Haar geeignet?

Einige klärende Shampoos können die Farbe abschwächen, vor allem wenn sie starke Reinigungsstoffe enthalten. Entscheiden Sie sich für eine Formel, die speziell für gefärbtes Haar entwickelt wurde, um das Verblassen zu minimieren.

Kann ich ein klärendes Shampoo als Peeling für die Kopfhaut verwenden?

Ja, ein klärendes Shampoo kann wie ein sanftes Peeling wirken, indem es Rückstände und Produktansammlungen entfernt. Es sollte jedoch kein Ersatz für ein spezielles Kopfhautpeeling sein.

Schäumt das klärende Shampoo weniger als ein normales Shampoo?

Das hängt von der Formel ab. Sulfatfreie Shampoos neigen dazu, weniger zu schäumen, während sulfathaltige Shampoos in der Regel einen üppigeren Schaum bieten.

Wie bewahre ich mein klärendes Shampoo am besten auf?

Bewahren Sie das klärende Shampoo an einem kühlen, trockenen Ort auf, der vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Dies hilft, seine Formel und Wirksamkeit zu bewahren.

Tipps zur Maximierung der Vorteile von Clarifying Shampoo

Verwendung von Zusatzprodukten

Um die Wirkung des klärenden Shampoos zu maximieren, sollten Sie die Verwendung zusätzlicher Produkte wie feuchtigkeitsspendende Spülungen oder nährende Haarmasken in Erwägung ziehen. Diese Produkte helfen dabei, den Feuchtigkeitsgehalt und die Geschmeidigkeit des Haars nach einer intensiven Reinigung wiederherzustellen.

Ausgleich der Haarroutine

Nach der Verwendung eines klärenden Shampoos ist es oft notwendig, Ihre Haarroutine neu anzupassen, um ein Austrocknen zu verhindern. Integrieren Sie feuchtigkeitsspendende Produkte und verwenden Sie einen Hitzeschutz, wenn Sie Ihr Haar regelmäßig mit Hitze behandeln.

Individuelle Betreuung je nach Bedarf

Jeder Mensch hat unterschiedliche Haarbedürfnisse. Wenn Sie genau beobachten, wie Ihr Haar nach der Anwendung eines klärenden Shampoos reagiert, kann Ihnen das als Anhaltspunkt dienen, wie oft Sie es anwenden sollten, um eine gesunde Kopfhaut und glänzendes Haar zu erhalten.